15/7/2025
Dr. Jan Kempa

Implantologische Konnektoren — Prothese auf Implantaten oder auf Dolder beam

Implantatverschlüsse sind Komponenten, die in der Implantologie verwendet werden und ein Implantat mit einer prothetischen Ergänzung wie einer Krone oder Brücke verbinden. Sie sind bei der Implantation eines Implantats unverzichtbar, da sie die Übertragung der Kaukräfte vom Implantat auf das Implantat und den Kiefer oder Unterkieferknochen ermöglichen. Ohne ein richtig ausgewähltes Befestigungselement kann das Implantat seine Funktion nicht effektiv erfüllen. Welche Arten von Implantatverschlüssen gibt es, welche Faktoren beeinflussen ihre Auswahl und welche technischen Aspekte sind am wichtigsten?

Was sind Implantatverschlüsse?

Implantatverschlüsse sind die Komponenten, die die Implantatschraube mit der prothetischen Ergänzung, in der Regel der Krone eines künstlichen Zahnes, verbinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Kaukräfte vom Implantat auf das Implantat zu übertragen.

Darüber hinaus dichten die Verschlüsse die Verbindung zwischen dem Implantat und dem Komplement ab, verhindern das Eindringen von Bakterien in den Implantatbereich und sorgen für die Stabilität der Struktur. Sie müssen für die Form des Implantats und des Implantats richtig ausgewählt werden, um Ästhetik und Funktionalität zu gewährleisten.

Die Wahl des richtigen Verschlusses wirkt sich auf die Haltbarkeit und Funktionalität des gesamten Implantats aus. Es sollte an die Form des Implantats, die Art des Ersatzes und die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden. Implantate mit sorgfältig ausgewählten Verschlüssen sind sehr langlebig und können Patienten viele Jahre lang als wirksame Lösung bei Zahnverlust oder Zahnfleischerkrankungen dienen.

Arten von Implantatverschlüssen

Es gibt viele Arten von Befestigungselementen, die sich in Form, Material und Installationsmethode unterscheiden. Die am häufigsten verwendeten sind:

  • Konische Kupplungen — Am beliebtesten ist es, ein Kegelimplantat mit einem Ergänzungsmittel zu kombinieren. Die konische Form ermöglicht eine präzise Passform.
  • Zylindrische Kupplungen — kombinieren ein zylindrisches Implantat mit einem Implantat, zeichnen sich durch ein einfaches Design und eine einfache Installation aus.
  • Kugelkupplungen — ermöglichen die freie Bewegung der Füllung um das Implantat herum, das hauptsächlich für Deckprothesen verwendet wird.
  • Implantatintegrierte Steckverbinder — bilden mit dem Implantat eine einzige, untrennbare Struktur.
  • Älterer Strahl — ein Metallquerträger, der zwei oder mehr Implantate verbindet und auf dem eine Zahnprothese befestigt ist.
  • Schnappverschlüsse (Locator) — ein System zur Fixierung von Zahnersatz auf Implantaten, das eine stabile und gleichzeitig leicht zu entfernende Verbindung der Prothese mit dem Implantat gewährleistet.

Materialien, aus denen Verbindungselemente hergestellt werden

Implantatverschlüsse werden meistens hergestellt aus:

  • Titan — beliebtes Material aufgrund seiner Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Leicht und robust, obwohl relativ weich, was die Verschleißfestigkeit beeinträchtigen kann.
  • Titanlegierungen — Titanlegierungen mit Aluminium, Vanadium oder Molybdän, die abriebfester sind als reines Titan, behalten ihre Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit bei. Sie sind jedoch schwerer.
  • Keramik — biokompatibel, hart und abrieb- und korrosionsbeständig. Ideal für Patienten, die allergisch gegen Metalle sind, aber anfälliger für Risse sind.
  • PEEK (Polyetheretheraceton) — thermoplastisches Polymer mit hoher mechanischer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, das als Material für prothetische Verbindungselemente verwendet wird.

Individueller oder Standardstecker?

  • Standardverschlüsse — fertige Bauteile, die in verschiedenen Formen und Größen gemäß ISO-Normen hergestellt werden, weit verbreitet und leicht zugänglich sind.
  • Einzelne Stecker — speziell für einen bestimmten Patienten auf der Grundlage von Röntgenbildern und Computervisualisierung entwickelt und durchgeführt. An die spezielle Anatomie angepasst, wird verwendet, wenn Standardverschlüsse die Anforderungen nicht erfüllen.

Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten und der Einschätzung des implantologischen Arztes ab.

Wie wähle ich den optimalen Verschluss?

Die Wahl des Verschlusses hängt ab von:

  • die Form und Abmessungen des Implantats,
  • Art der prothetischen Ergänzung (Krone, Brücke, Prothese),
  • Lage des Implantats in der Mundhöhle,
  • prothetisches Restaurationsmaterial (Keramik, Metall),
  • individuelle Bedürfnisse und Vorlieben des Patienten.

Der optimale Konnektor gewährleistet die Haltbarkeit und Funktionalität des Implantats sowie den Komfort des Patienten und die Ästhetik des Implantats.

Individuelle Stecker — Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Größere Freiheit bei der Gestaltung der Prothese, präzise Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten.
  • Bessere Ästhetik, diskreter als Standardverschlüsse.
  • Höhere Haltbarkeit und Festigkeit durch hochwertige Materialien.

Nachteile:

  • Höhere Kosten als Standardverschlüsse.
  • Sie erfordern eine höhere Präzision in der Verarbeitung, um perfekt zum Implantat und zur Prothese zu passen.

Schnappverschlüsse — Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Sie ermöglichen ein einfaches Abnehmen und Wiederanbringen der Prothese, was die Hygiene und Wartung erleichtert.
  • Sie ermöglichen schnelle Modifikationen der Prothetik.
  • Sie können verschiedene Arten von Implantaten und prothetischen Komponenten kombinieren, was die Planungsflexibilität erhöht.

Nachteile:

  • Sie können weniger stabil sein als permanente Gelenke, was sich auf die Haltbarkeit der Prothetik auswirkt.
  • Die Ausführung ist komplizierter, was den Zeit- und Kostenaufwand erhöht.
  • Sie erfordern zusätzliche Wartung und Pflege für die Hygiene.

Inhaltsautor

Zdjęcie lekarza

Dr. Jan Kempa

Zahnarzt

Dr. Jan Kempa ist ein leidenschaftlicher Zahnarzt, dem stets ein gutes Verhältnis zu den Patienten wichtig ist. Durch seine positive Einstellung fühlen sich selbst die schüchternsten Patienten sicher. Er ist spezialisiert auf Implantologie und Zahnchirurgie mit modernen Behandlungstechniken. Er ist begeistert davon, das eigene Gewebe zu Patienten zu verwenden, um Knochen vor der Implantation wieder aufzubauen und Zahnfleischschwund abzudecken. Dr. Kempa findet immer die Zeit, dem Patienten zuzuhören und individuelle Lösungen vorzuschlagen.

Einen Termin vereinbaren
mehr

Siehe auch

15/7/25
Dr. Jan Kempa

Zahnimplantate an einem Tag — schonende und effektive Zahnrestauration

mehr
15/7/25
Dr. Jędrzej Gącienica-Ciułacz

Zahnaufhellung zu Hause

mehr
13/10/25
Dr. Jan Kempa

Knochentransplantation — ist eine späte Implantatabstoßung möglich?

mehr

Behandlung beginnen schon heute!

Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, warum unsere Patienten uns ihren Liebsten empfehlen. Wir kümmern uns mit größter Sorgfalt um Ihr Lächeln.

Einen Termin vereinbaren