Datenschutzrichtlinie Apolonia Dental
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und tun unser Bestes, um Ihre Daten zu schützen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Daten des Administrators
- Nome: Apolonia Dental Wojciech Gasienica-Ciułacz
- NIP: 8511050440
- REGON: 810461091
- Adresse: ul. Gryfińska 62a, 70-772 Szczecin
- Kontakt:
- Telefon: 91 461 42 06
- E-mail: info@apoloniadental.pl
- Webseite: https://apoloniadental.pl/
Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der erforderlich ist, um:
- die Erbringung zahnärztlicher Leistungen,
- Führung von Krankenakten,
- Organisation von Besuchen und Kontakt mit Patienten,
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Unterlagen),
- sorgen für Sicherheit und einen hohen Pflegestandard.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung:
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO — Ausführung eines Vertrags über die Erbringung medizinischer Leistungen,
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO — gesetzliche Verpflichtungen, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegen (z. B. Aufbewahrung von Krankenakten),
- Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe h) DSGVO — Verarbeitung medizinischer Daten zum Zwecke der Diagnose und Behandlung des Patienten.
Umfang der verarbeiteten Daten
Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen erforderlich sind, wie zum Beispiel:
- Vor- und Nachname,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Gesundheitsdaten (Krankenakten),
- PESEL (falls für die Dokumentation erforderlich).
Empfänger von Daten
Ihre Daten dürfen nur an Unternehmen weitergegeben werden, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen:
- prothetische Labore,
- Unternehmen, die IT-Systeme betreiben,
- eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
- Hosting- und IT-Dienstleister — mit den höchsten Sicherheitsstandards.
Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen.
Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden für die Zeit gespeichert, die zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, gemäß den geltenden Vorschriften erforderlich ist, insbesondere:
- Krankenakten — mindestens 20 Jahre ab dem Datum der letzten Einreise,
- Kontaktdaten — bis die Einwilligung widerrufen oder die Erbringung von Dienstleistungen eingestellt wird.
Deine Rechte
Sie haben das volle Recht, Ihre Daten zu verwalten. Sie haben Anspruch auf:
- das Recht auf Zugang zu Daten,
- das Recht, sie zu korrigieren,
- das Recht auf Löschung (in begründeten Fällen),
- das Recht, die Verarbeitung einzuschränken,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit,
- das Widerspruchsrecht,
- das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) einzureichen.
Sind die Daten profiliert?
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Datenprofilerstellung durch.
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die Angabe von Daten ist freiwillig, aber notwendig, um einen Termin zu vereinbaren und zahnärztliche Leistungen zu erbringen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
Kontakt in Sachen personenbezogene Daten
In Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich an den Administrator wenden:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Wojciech Gąsienica-Ciułacz
E-mail: info@apoloniadental.pl
Telefon: 91 461 42 06
Datum der letzten Aktualisierung: April 2025