.webp)
Was statt eines Zahnimplantats?
Jeder von uns möchte das bestmögliche Lächeln haben — am besten voll, ohne sichtbare Brüche und Karies. Zahnverlust ist nicht nur ein ästhetischer Defekt, sondern auch ein funktionelles und gesundheitliches Problem. Das Fehlen eines Zahnes kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, und ihre zukünftige Behandlung kann zeitaufwändig, schwierig und teuer sein. Daher sollten Hohlräume im Gebiss so schnell wie möglich wieder aufgefüllt werden. Was soll man wählen? Beliebte Implantate, bewährte Prothesenbrücken oder andere Alternativen? Mal sehen, was die Möglichkeiten sind.
Zahnmangel ist ein ernstes Problem
Der Verlust auch nur eines Zahnes beeinträchtigt das gesamte stomatognathische System, also die Knochen, Muskeln und Gelenke des Kiefers. Die verbleibenden Zähne bewegen sich in Richtung Freiraum, können sich verdrehen und kippen. Der gegenüberliegende Zahn kann aus der Alveole herausragen (der sogenannte Godon-Effekt). Die Bewegungen der Zähne führen zu Überlastungen und einem erhöhten Risiko ihrer Beschädigung. Darüber hinaus führt das Fehlen eines Zahnes zu einer Atrophie des Alveolarknochens, da der Knochen beim Kauen nicht ausreichend stimuliert wird. Je länger wir mit der Wiederauffüllung des Defekts verzögern, desto schwieriger und teurer ist die Behandlung.
Alternativen zu Zahnimplantaten
Prothetische Brücken
Brücken sind die am häufigsten gewählte Alternative zu Implantaten. Sie bestehen aus Kronen, die an den Zähnen neben dem Hohlraum angebracht sind und als Säulen dienen, und künstlichen Zähnen an der Stelle der Lücke. Brücken sind langlebig, ästhetisch und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung der Kaufunktion. Ihr Nachteil ist die Notwendigkeit, gesunde Pfeilerzähne zu schleifen, was sie schwächen und eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich machen kann. Brücken verhindern nicht den Knochenschwund an der Defektstelle, der nach Jahren dazu führen kann, dass die Prothese nicht mehr zusammenpasst und die Wurzeln der Pfeilerzähne freigelegt werden. Es gibt auch kunstharzgebundene Brücken (z. B. die Maryland-Brücke), die weniger invasiv sind und sich besonders für Frontzähne empfehlen.
Prothetische Kronen
Eine Krone ist die Restauration eines einzelnen geschädigten Zahnes oder seiner Überreste. Es besteht aus Komposit oder Keramik und ermöglicht es Ihnen, die Form und Funktion des Zahnes schnell und ästhetisch wiederherzustellen. Eine Krone kann nur aufgesetzt werden, wenn der Rest des Zahnes gesund und stark genug ist. Andernfalls muss eine Krone auf das Implantat aufgebracht werden.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz ist eine Lösung für Menschen, die sich nicht für Implantate entscheiden können oder wollen. Sie können vollständig (für zahnlose Menschen vorgesehen) oder teilweise (auf die übrigen Zähne abgestimmt) sein. Zahnersatz ist billiger und weniger invasiv, aber weniger bequem und haltbar als Implantate oder Brücken. Moderne Prothesen bestehen aus Materialien, die natürliche Zähne nachahmen, was die Ästhetik verbessert.
Brücken auf Glasfaser
Eine Alternative zu herkömmlichen Brücken sind Glasfaserbrücken, bei denen die Pfeilerzähne nur minimal beeinträchtigt werden müssen. Sie sind weniger haltbar als klassische Brücken, schützen jedoch gesunde Zähne vor dem Knirschen.
Zahnimplantate — Zusammenfassung
Implantate sind die haltbarste und effektivste Methode zur Behebung von Zahnmängeln, mit der Knochenverlust und Zahnverlagerungen am besten verhindert werden. Das Verfahren zur Implantation des Implantats dauert etwa eine halbe Stunde, und schon bei einem Besuch können Sie eine provisorische Krone erhalten. Implantate sind jedoch die teuerste Option und können aufgrund gesundheitlicher Kontraindikationen (z. B. nicht normalisierter Diabetes, Blutkrankheiten, Schwangerschaft) nicht immer verwendet werden. Es lohnt sich jedoch, es als langfristige Investition in Betracht zu ziehen.
Zusammenfassung
Die Wahl der Methode zur Behebung von Zahnmängeln hängt vom Zustand der Mundgesundheit, der Anzahl und Lage der fehlenden Zähne, dem Budget und den ästhetischen Erwartungen ab. Alternativen zu Implantaten sind hauptsächlich prothetische Brücken (traditionell und aus Glasfaser), Kronen und herausnehmbarer Zahnersatz (ganz oder teilweise). Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile. Daher sollte die Entscheidung nach Rücksprache mit dem Zahnarzt getroffen werden, der die Lösung auswählt, die den individuellen Bedürfnissen des Patienten am besten entspricht.
Inhaltsautor

Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz
Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz ist ein Zahnarzt, für den die Zahnmedizin eine wahre Berufung ist. In seiner Praxis zeichnet er sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, den Patienten aufmerksam zuzuhören, wodurch er den Behandlungsplan präzise an die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen jeder Person anpassen kann. Sein Ansatz basiert auf der tiefen Überzeugung, dass eine wirksame Zahntherapie nicht nur den medizinischen Aspekt, sondern auch den Komfort und das Wohlbefinden des Patienten berücksichtigen muss.

Behandlung beginnen schon heute!
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, warum unsere Patienten uns ihren Liebsten empfehlen. Wir kümmern uns mit größter Sorgfalt um Ihr Lächeln.