15/7/2025
Dr. Jędrzej Gącienica-Ciułacz

Zahnaufhellung beim Zahnarzt

Die Zahnaufhellung ist eine der beliebtesten Methoden zur ästhetischen Verbesserung Ihres Lächelns. Es besteht darin, Verfärbungen und Flecken, die beim Rauchen, Trinken von Kaffee, Tee oder Rotwein auf den Zähnen auftreten können, zu entfernen oder aufzuhellen. Es gibt viele Methoden der Zahnaufhellung, die beim Zahnarzt angewendet werden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden vorstellen, z. B. das Aufhellen in der Zahnarztpraxis, das Aufhellen mit Overlays und das Bleichen mit Zahnpasta. Wir werden ihre Wirksamkeit und Sicherheit besprechen, um den Patienten zu helfen, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Methode zu wählen.

Gegenanzeigen zur Zahnaufhellung

Bevor Sie mit der Zahnaufhellung beginnen, müssen Sie einige Gegenanzeigen berücksichtigen:

  • Unreife der Milchzähne: Kinder und Jugendliche sollten sich nicht bleichen lassen, da ihre Milchzähne noch nicht vollständig geformt sind und das Verfahren ihre Entwicklung beeinträchtigen kann.
  • Erkrankungen des Zahnfleisches: Menschen mit Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis oder Parodontitis sollten einen Zahnarzt aufsuchen, da eine Aufhellung den Zustand des Zahnfleisches verschlechtern kann.
  • Genetische Faktoren: Bei manchen Menschen haben die Zähne eine natürliche Gelbfärbung, die möglicherweise nicht auf eine Aufhellung reagiert.
  • Beschädigung des Zahnschmelzes: Patienten mit geschädigtem Zahnschmelz, beispielsweise infolge von Karies oder mechanischen Verletzungen, sollten vorsichtig sein.
  • Kürzlich abgeschlossene Zahnbehandlung: vor allem bei der Wurzelkanalbehandlung — vor dem Bleichen sollte ein geeignetes Zeitintervall eingehalten werden.

Wie bereite ich mich auf die Zahnaufhellung vor?

  • Hygiene der Zähne Dies ist ein entscheidender Schritt vor dem Bleichen. Die Entfernung von Ablagerungen und Zahnstein erhöht die Effektivität und verkürzt die Dauer des Eingriffs. Die Hygienisierung wird von einem Zahnarzt oder Dentalhygieniker mit speziellen Geräten durchgeführt.
  • Konsultation mit einem Zahnarzt — es lohnt sich sicherzustellen, dass keine Gegenanzeigen für eine Zahnaufhellung vorliegen und jegliche Veränderungen im Mund, insbesondere Zahnfleischerkrankungen, zu melden.
  • Bewertung prothetischer Restaurationen — Füllungen und Kronen reagieren möglicherweise nicht auf das Bleichen und erfordern eine individuelle Behandlung.
  • Vermeiden Sie das Färben von Lebensmitteln und Getränken — wie Kaffee, Tee, Rotwein für ein paar Tage vor dem Eingriff.

Nach dem Eingriff ist es wichtig, die richtige Mundhygiene aufrechtzuerhalten: tägliches Zähneputzen, Zahnseide verwenden und den Mund ausspülen, damit Sie den Aufhellungseffekt länger aufrechterhalten können.

Methoden der Zahnaufhellung

  • Bleaching in der Zahnarztpraxis — mit einer UV-Lampe oder einem Laser.
  • Aufhellung von Überlagerungen — Verwendung von individuell zugeschnittenen Overlays mit Bleichgel, hauptsächlich zu Hause.
  • Bleichpasten — für den täglichen Gebrauch verfügbar.
  • Mundspülungen und aufhellende Kosmetik — ergänzen die Pflege.

Die Wirksamkeit und Sicherheit jeder Methode hängt vom Einzelfall ab. Daher lohnt es sich, vor der Auswahl einen Zahnarzt zu konsultieren.

Zahnaufhellung — zu Hause oder im Büro?

Das Aufhellen in der Praxis ist mit stärkeren Mitteln und Spezialgeräten effektiver und schneller. Es ist jedoch teurer und erfordert einen Zahnarztbesuch. Das Bleichen zu Hause ist billiger und bequemer, aber die Wirkung tritt langsamer ein und ist weniger intensiv.

Zahnaufhellung mit der Beyond-Lampe

Die Methode besteht darin, die Zähne mit einem speziellen Licht zu bestrahlen, das von der Beyond-Lampe ausgestrahlt wird und das auf die Zähne aufgetragene Bleichgel aktiviert. Das Verfahren dauert etwa 30-60 Minuten und kann mehrere Sitzungen erfordern, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Overlay Zahnaufhellung

Es besteht in der Verwendung von individuell zugeschnittenen Overlays mit Bleichgel, die der Patient mehrere Stunden am Tag oder in der Nacht trägt. Das Verfahren ist praktisch und kann unabhängig zu Hause durchgeführt werden. Die Auswirkungen treten jedoch nach einigen Wochen oder Monaten auf.

Regeln für das Anwenden von Overlays:

  • Waschen und trocknen Sie Ihre Zähne gründlich, bevor Sie die Overlays auftragen.
  • Passen Sie die Overlays an die Form der Zähne an.
  • Wenden Sie sie gemäß den Empfehlungen des Zahnarztes an.
  • Nachdem Sie die Überzüge entfernt haben, putzen Sie Ihre Zähne und Ihre Zunge.
  • Tragen Sie regelmäßig Overlays auf.

Wie lange hält der Aufhellungseffekt an?

  • In der Zahnarztpraxis — Die Wirkung hält mehrere Jahre an, erfordert jedoch eine regelmäßige Wartung.
  • Zu Hause (Overlays, Einfügen) — Die Wirkung hält mehrere Monate bis zu einem Jahr an.

Die Dauer der Wirkung wird durch Lebensstil, Ernährung und Hygiene beeinflusst. Vermeiden Sie Kaffee, Tee, Rotwein und Rauchen, da dies den bleichenden Effekt schwächen kann.

Ist Zahnaufhellung sicher für den Zahnschmelz?

Das Aufhellen durch einen Spezialisten oder mit zugelassenen Produkten ist für den Zahnschmelz unbedenklich. Übermäßiger oder falscher Gebrauch kann zu Zahnschmelzschäden, Zahnschmerzen oder Zahnfleischreizungen führen. Folgen Sie immer den Empfehlungen des Herstellers und des Zahnarztes.

Tut Zahnaufhellung weh?

Das Verfahren kann zu leichten oder mäßigen Beschwerden führen, insbesondere zu Zahnfleischreizungen. Bei Laser- oder Lampenbleichen ist das Brennen seltener, aber möglich. Bei Schmerzen sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen.

Ist es möglich, einen toten Zahn aufzuhellen?

Ein toter Zahn reagiert nicht auf eine normale Zahnaufhellung, da sich darin kein lebendes Gewebe befindet. Sie können sein Aussehen verbessern, indem Sie:

  • Installation einer Krone oder eines Furniers,
  • Farbkorrektur mit speziellen Präparaten,
  • Entfernung und Ersatz durch ein Implantat oder eine Brücke.

Können Füllungen gebleicht werden?

Füllungen werden nicht weiß wie natürliche Zähne. Im Falle eines Farbunterschieds können Sie:

  • ersetzen Sie die Füllung durch eine neue in der entsprechenden Farbe,
  • bedecke sie mit einer Krone oder einem Furnier,
  • Farbkorrektur mit Präparaten anwenden.

Können Implantate gebleicht werden?

Implantate aus Titan bleichen nicht. Es ist möglich, auf Implantaten eingebettete Kronen, Veneers oder Brücken aufzuhellen, wenn sie aus Materialien bestehen, die auf das Bleichen ansprechen. Vor dem Eingriff ist es notwendig, einen Zahnarzt aufzusuchen.

Welche Diät nach der Zahnaufhellung?

Einige Tage nach dem Eingriff sollten Sie Folgendes vermeiden:

  • dunkle Getränke (Kaffee, Tee, Rotwein, Cola),
  • dunkles Obst und Gemüse (Beeren, Rüben),
  • süß-saure Gerichte (Kuchen, Zitrusfrüchte).

Empfehlungen:

  • putze deine Zähne nach jeder Mahlzeit,
  • Verwenden Sie nach dem Bleichen Zahnpasta, die für die Zähne bestimmt ist.
  • spüle deinen Mund nach dem Essen,
  • regelmäßig präventive zahnärztliche Eingriffe (Sandstrahlen, Skalieren) anwenden.

Denken Sie daran, dass die Zahnaufhellung nur ein Teil einer umfassenden Mundpflege ist. Regelmäßiges Waschen, Verwenden von Zahnseide, Spülungen und Nachuntersuchungen beim Zahnarzt sind der Schlüssel zu einem gesunden und schönen Lächeln.

Inhaltsautor

Zdjęcie lekarza

Dr. Jędrzej Gącienica-Ciułacz

Zahnarzt / Prothetiker

Dr. Jędrzej Gącienica-Ciułacz ist ein Zahnarzt, der dank seiner herzlichen Herangehensweise Besuche auch für die ängstlichsten Patienten erleichtert. Seine außergewöhnliche Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, und seine natürliche Freundlichkeit ermöglichen es den Patienten, sich vom ersten Moment an in der Praxis sicher und wohl zu fühlen. Er ist ein Arzt, der das Konzept des „hoffnungslosen Falls“ nicht anerkennt — stattdessen betrachtet er jede Herausforderung als Chance, ein schönes, gesundes Lächeln zu kreieren. Indem er sein medizinisches Wissen mit einer individuellen Herangehensweise an jeden Patienten kombiniert, schafft er eine Atmosphäre der Unterstützung und des Verständnisses.

Einen Termin vereinbaren
mehr

Siehe auch

17/10/25
Dr. Jan Kempa

Was sind die Indikationen für das Einsetzen von Zahnimplantaten?

mehr
15/7/25
Dr. Jan Kempa

Chirurgische Zahnentfernung — Alles was Sie wissen wollen

mehr
15/7/25
Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz

Was statt eines Zahnimplantats?

mehr

Behandlung beginnen schon heute!

Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, warum unsere Patienten uns ihren Liebsten empfehlen. Wir kümmern uns mit größter Sorgfalt um Ihr Lächeln.

Einen Termin vereinbaren