15/7/2025
Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz

Hemisektion der Zähne — Indikationen, Behandlungsverlauf und Wirkungen

Was ist Zahnhalbsektion? Eine Zahnhalbsektion ist ein spezialisiertes zahnärztliches Verfahren, bei dem ein Zahn in zwei Teile geteilt und einer davon entfernt wird — in der Regel eine der Backenzahnwurzeln zusammen mit dem angrenzenden Teil der Krone. Dieses Verfahren wird angewendet, wenn eine der Wurzeln beschädigt oder infiziert ist und die andere Wurzel und der Rest des Zahnes gesund sind und zur Konservierung geeignet sind. Wenn Sie den betroffenen Teil des Zahnes entfernen, bleibt der Rest der natürlichen Struktur erhalten, die dann mit einer prothetischen Krone wieder aufgebaut wird, wodurch das Aussehen und die Funktion eines natürlichen Zahnes nachgeahmt werden. Die Hemisektion ist ein fortgeschrittenes Verfahren, das große Präzision und Erfahrung des Zahnarztes erfordert. Es vermeidet jedoch die vollständige Extraktion des Zahnes und den Verlust der natürlichen Funktion der Mundhöhle.

Indikationen für die Hemisektion des Zahnes

Das Verfahren der Hemisektion wird in ausgewählten Fällen angewendet, in denen es möglich ist, einen gesunden Teil des Zahnes zu erhalten. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

  • Fortgeschrittene Karies Wenn nur eine Zahnhälfte betroffen ist.
  • Fortgeschrittene Parodontitis Die Parodontitis ist auf die Hälfte des Zahnes begrenzt.
  • Ruptur der Zahnwurzel Beschädigung einer Wurzel, die entfernt werden muss.
  • Versagen der Wurzelkanalbehandlung Eine Infektion, die auf einen Teil des Zahnes beschränkt ist.
  • Wurzelresorption — erhebliche Zerstörung der einen Wurzelhälfte bei gleichzeitigem Erhalt der anderen.

Gegenanzeigen zur Hemisektion

Das Verfahren ist nicht angezeigt, wenn:

  • Die Parodontitis erstreckt sich über den gesamten Zahn und beide Wurzeln sind krankhaft verändert.
  • Beide Zahnwurzeln sind schwer infiziert oder zerstört.
  • Mangel an ausreichender gesunder Zahnstruktur für die Restauration.
  • Der Patient hat eine schlechte Mundhygiene, was die Heilung behindert und das Infektionsrisiko erhöht.
  • Die Position des Zahnes oder der Wurzel erschwert die sichere Durchführung des Eingriffs (z. B. Nähe zur Kieferhöhle).

Die Entscheidung über die Hemisektion trifft ein erfahrener Zahnarzt nach einer gründlichen Diagnose.

Der Verlauf des Verfahrens der Hemisektion des Zahnes

  1. Lokalanästhesie — bietet Komfort und keine Schmerzen während des Eingriffs.
  2. Zugang zu den Zahnwurzeln — ein Loch in die Krone bohren oder eine kleine Operation durchführen.
  3. Trennung der Wurzeln — präzise Trennung der Zahnwurzeln mit Spezialwerkzeugen.
  4. Entfernung des betroffenen Zahnteils — Entfernung der infizierten oder beschädigten Wurzel zusammen mit dem angrenzenden Teil der Krone.
  5. Reinigung und Vorbereitung des restlichen Zahnes — falls erforderlich, Wurzelkanalbehandlung.
  6. Zahnrestauration — meistens mit Hilfe einer prothetischen Krone, die die Ästhetik und Funktion des Zahnes wiederherstellt.

Nach dem Eingriff können dem Patienten Antibiotika und Schmerzmittel verabreicht werden. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Tut die Hemisektion weh?

Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt, sondern nur leichte Beschwerden oder Druck verspürt. Nach Abklingen der Narkose sind Schmerzen und Schwellungen möglich, die mit Schmerzmitteln und Kühlung kontrolliert werden können.

Bei starken, anhaltenden Schmerzen, Fieber oder anderen störenden Symptomen sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Was ist nach der Hemisektion zu vermeiden?

Um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten, müssen Sie:

  • Vermeiden Sie mehrere Tage lang harte, knusprige und würzige Speisen.
  • Beschränken Sie intensive körperliche Aktivität, die die Blutung verschlimmern kann.
  • Rauchen Sie nicht, da dies die Heilung verzögert und das Infektionsrisiko erhöht.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol für mehrere Tage.
  • Seien Sie vorsichtig beim Zähneputzen und vermeiden Sie es, mehrere Tage lang an der Behandlungsstelle Zähneputzen und Zahnseide zu verwenden.
  • Bei starken Schmerzen, Blutungen oder anderen störenden Symptomen wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Was bringt die Hemisektion der Zähne?

Mit der Hemisektion können Sie:

  • So viel wie möglich von der natürlichen Struktur des Zahnes erhalten.
  • Entfernung nur des erkrankten, infizierten Teils, wodurch die Ausbreitung der Infektion verhindert wird.
  • Reduzierung des Bedarfs an Prothesen, Implantaten oder Brücken, die teurer und invasiver sind.
  • Wiederherstellung der Ästhetik und Funktion des Zahnes durch die Restauration der prothetischen Krone.

Sollte ich Angst vor einer Zahnhälfte haben?

Es ist natürlich, dass Sie sich vor einem zahnärztlichen Eingriff ängstlich fühlen. Die Wahl einer erfahrenen Praxis und eines Spezialisten garantiert jedoch eine sichere und professionelle Durchführung der Hemisektion.

Es lohnt sich, Ihre Bedenken mit dem Zahnarzt zu besprechen, der Ihnen den Ablauf des Eingriffs, die verfügbaren Anästhesiemethoden und die Möglichkeiten der Schmerztherapie erklärt, damit sich der Patient sicherer und ruhiger fühlt.

Inhaltsautor

Zdjęcie lekarza

Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz

Zahnarzt/Zahnimplantologe

Dr. Wojciech Gącienica-Ciułacz ist ein Zahnarzt, für den die Zahnmedizin eine wahre Berufung ist. In seiner Praxis zeichnet er sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, den Patienten aufmerksam zuzuhören, wodurch er den Behandlungsplan präzise an die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen jeder Person anpassen kann. Sein Ansatz basiert auf der tiefen Überzeugung, dass eine wirksame Zahntherapie nicht nur den medizinischen Aspekt, sondern auch den Komfort und das Wohlbefinden des Patienten berücksichtigen muss.

Einen Termin vereinbaren
mehr

Siehe auch

17/10/25
Dr. Jan Kempa

Komplikationen nach dem Einsetzen eines Implantats — wer kann Ihnen schaden?

mehr
15/7/25
Dr. Jan Kempa

Mikroskopische Endodontie — lohnt es sich, für ein Mikroskop extra zu bezahlen?

mehr
15/7/25
Dr. Jan Kempa

Zahnwurzelmeißeln

mehr

Behandlung beginnen schon heute!

Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, warum unsere Patienten uns ihren Liebsten empfehlen. Wir kümmern uns mit größter Sorgfalt um Ihr Lächeln.

Einen Termin vereinbaren