
3 Zähne auf einem Implantat — eine Brücke auf dem Implantat in der Praxis
Eine Implantatbrücke ist eine innovative Lösung im Bereich der Zahnprothetik, die die Wiederherstellung fehlender Zähne mit weniger Implantaten ermöglicht. Das Konzept besteht darin, dass zwei, manchmal sogar ein Implantat von einer Brücke getragen werden, die drei oder zwei fehlende Zähne ersetzt. Dadurch ist es möglich, ein dauerhaftes, starkes Implantat zu erhalten, das nicht nur ästhetisch ansprechend aussieht, sondern auch die volle Funktionalität des Bisses wiederherstellt. Diese Lösung wird häufig von Patienten gewählt, die einen Kompromiss zwischen Kosten und Wirksamkeit der Behandlung suchen. Was sind die Vorteile von Brücken auf dem Implantat? Wie ist der Behandlungsprozess? Was sind die potenziellen Vorteile der Wahl dieser Art von prothetischem Nahrungsergänzungsmittel?
Implantatbrücken — was sind sie?
Implantatbrücken sind eine fortschrittliche prothetische Lösung, die die Wiederherstellung fehlender Zähne ermöglicht, ohne dass benachbarte Zähne geschliffen werden müssen, was bei herkömmlichen Zahnbrücken erforderlich ist. Stattdessen werden Zahnimplantate als Stützpunkte verwendet, d. h. Titan- oder Keramikschrauben, die an der Stelle der verlorenen Zähne chirurgisch in den Kieferknochen oder Kieferknochen implantiert werden. Nachdem das Implantat in den Knochen integriert wurde, wird eine Brücke darauf gesetzt. Dabei handelt es sich um eine feste prothetische Struktur, die fehlende Zähne nachahmt. Die Brücke auf Implantaten besteht aus zwei Hauptkomponenten: Zahnimplantaten und der richtigen Brücke. Implantate wirken wie künstliche Zahnwurzeln und bieten eine starke, dauerhafte Unterstützung für die Brücke. Die Brücke besteht aus Materialien wie Keramik oder Porzellan, wodurch das natürliche Aussehen und die Funktionalität der reproduzierten Zähne gewährleistet werden.
Wann werden Brücken auf Implantaten verwendet?
Implantatbrücken werden in vielen Situationen eingesetzt, in denen ein oder mehrere fehlende Zähne wiederhergestellt werden müssen. Sie werden besonders in den folgenden Fällen empfohlen:
- Verlust mehrerer Zähne in einem Segment — Wenn ein Patient zwei oder mehr Zähne nebeneinander verloren hat, kann eine Brücke auf Implantaten diese ersetzen, ohne benachbarte Zähne als Stützpunkte einbeziehen zu müssen, was bei herkömmlichen Brücken erforderlich ist.
- Ungenügende Anzahl von Zähnen zur Stützung einer herkömmlichen Brücke — Wenn eine ausreichende Anzahl gesunder Nachbarzähne fehlt, die als Stütze für eine herkömmliche Brücke dienen könnten, sind Implantatbrücken eine hervorragende Alternative.
- Vorbeugung von Knochenschwund — Zahnverlust führt zu einem allmählichen Verlust der Knochenmasse in Bereichen, in denen Zähne fehlen. Implantate stimulieren den Knochen und helfen so, ihn zu erhalten und einer Atrophie vorzubeugen, die mit herkömmlichen Brücken oder herausnehmbaren Prothesen unmöglich ist.
- Die Suche nach einer dauerhaften Lösung — Für diejenigen, die nach einer langfristigen und stabilen Lösung für fehlende Zähne suchen, bieten Brücken auf Implantaten eine Haltbarkeit und Stabilität, die anderen Arten von prothetischen Restaurationen, wie herausnehmbarem Zahnersatz oder herkömmlichen Brücken, überlegen sind.
- Erwartungen an Ästhetik und Komfort — Patienten, die ein natürliches Aussehen und ein angenehmes Tragegefühl erwarten, entscheiden sich häufig für Brücken auf Implantaten. Dank ihnen können Sie ein Aussehen und eine Funktion erreichen, die den natürlichen Zähnen sehr nahe kommt.
- Alternative zu herausnehmbarem Zahnersatz — Für Menschen, die aufgrund von Beschwerden, Anpassungsschwierigkeiten oder Wartungsproblemen keinen herausnehmbaren Zahnersatz verwenden können oder wollen, sind Brücken auf Implantaten eine hervorragende Alternative.
- Verbesserung der Lebensqualität — Brücken auf Implantaten können die Lebensqualität von Menschen, die ihre Zähne verloren haben, erheblich verbessern und ihre Fähigkeit, normal zu essen, zu sprechen und zu lachen, wiederherstellen, ohne sich Gedanken über die Stabilität der Prothese machen zu müssen.
Brücke auf dem Implantat und eigener Zahn
Die Konstruktion einer Brücke, die auf einer Kombination aus einem Zahnimplantat und einem natürlichen Zahn basiert, mag eine attraktive Option sein, insbesondere wenn der Patient eine begrenzte Anzahl eigener Zähne hat, aber das Tragen einer herausnehmbaren Prothese vermeiden möchte. Diese Praxis ist jedoch relativ selten und kann zusätzliche Herausforderungen und Einschränkungen mit sich bringen. In der Regel kann eine solche Brücke einen oder zwei fehlende Zähne ersetzen, und die Einzelheiten der Lösung hängen von einer individuellen Beurteilung des Zustands des Patienten ab, einschließlich der Bissstärke, der Zahnposition, der Knochenmenge und -qualität sowie der allgemeinen Mundgesundheit.
Zahnimplantate sind direkt in den Knochen eingebettet, wodurch sie unbeweglich sind. Natürliche Zähne, auch gesunde, besitzen aufgrund des Vorhandenseins eines parodontalen Bandes ein gewisses Maß an Beweglichkeit. Die Kombination eines starren Stützpunkts (Implantat) mit einem flexiblen (natürlicher Zahn) in einer Brücke kann zu einer übermäßigen Belastung des natürlichen Zahnes oder Implantats führen, was wiederum zu deren Beschädigung führen kann. Brücken, die auf einer Kombination aus Implantat und natürlichem Zahn basieren, sind möglicherweise weniger haltbar als Brücken, die ausschließlich auf Implantaten basieren. Dies ist auf die unterschiedliche Kraftaufnahme durch das Implantat und den natürlichen Zahn zurückzuführen, was im Laufe der Zeit zu Komplikationen wie Knochenabbau rund um das Implantat oder zu übermäßiger Belastung und Beschädigung des natürlichen Zahnes führen kann.
Brücke für 3 Zähne
Damit eine Implantatbrücke drei fehlende Zähne ersetzen kann, werden in der Regel zwei Implantate benötigt. Diese Implantate dienen als Stützpunkte an beiden Enden der fehlenden Stelle, und an diesen Implantaten wird eine Brücke befestigt, die aus drei künstlichen Zähnen besteht. Diese Konfiguration ermöglicht die Wiederherstellung von drei fehlenden Zähnen mit nur zwei Implantaten, was sowohl kostengünstig als auch medizinisch wirksam ist.
Diese Lösung bietet mehrere wichtige Vorteile. Erstens verhindern Implantate eine weitere Atrophie des Kieferknochens, die nach dem Verlust natürlicher Zähne auftreten könnte. Zweitens kann die Brücke auf Implantaten so gestaltet werden, dass sie das natürliche Aussehen der Zähne nachahmt, was eine ästhetische und natürlich aussehende Ergänzung darstellt. Drittens kann der Patient die volle Funktionalität des Kauens und Sprechens nutzen, was oft die Möglichkeiten anderer prothetischer Lösungen wie Teilprothesen übertrifft.
Es ist eine gängige Praxis und wird empfohlen, einen kleinen Teil fehlender Zähne wiederherzustellen, da sie für eine angemessene Stabilität und Kraftverteilung sorgt und das Risiko einer Implantatüberlastung minimiert.
Brücke auf einem Implantat — wie viele Zähne kann man haben?
Eine Brücke, die auf einem einzigen Implantat basiert, ist eine weniger typische Lösung und wird im Allgemeinen nur in sehr begrenztem Umfang verwendet. In der Regel kann eine Brücke, die aus zwei Zahnkronen besteht, auf einem einzigen Implantat befestigt werden, von dem eine direkt vom Implantat getragen wird und bei dem anderen um einen „hängenden“ Zahn handelt, d. h. um einen Pontikzahn, der nicht direkt auf dem Implantat, sondern auf der Krone des Implantats basiert. Dies ist jedoch eine Lösung, die in bestimmten Situationen verwendet wird.
Die Brücke auf einem Implantat muss so konstruiert sein, dass das Implantat und das umliegende Knochengewebe nicht überlastet werden. Aufgrund dieser Einschränkungen wird eine solche Lösung selten verwendet und nur in Ausnahmefällen empfohlen. Eine Brücke, die auf einem einzigen Implantat basiert, kann in Bereichen in Betracht gezogen werden, in denen die Kaufunktion weniger beansprucht ist und in denen die Ästhetik wichtiger ist als die maximale Kaufunktion.
Vorteile prothetischer Brücken
Die Wiederherstellung fehlender Zähne mit einer prothetischen Brücke ist eine Methode, die sowohl bei Patienten als auch bei Zahnärzten sehr beliebt ist. Es handelt sich um eine Lösung, die eine Reihe wichtiger Vorteile bietet, die die Lebensqualität und den Komfort der täglichen Arbeit erheblich verbessern.
Zuallererst ermöglicht Ihnen eine prothetische Brücke, natürlich aussehende Zähne zu bekommen, was für viele Menschen von entscheidender Bedeutung ist. Dank fortschrittlicher Materialien und präziser Herstellungstechnologie fügen sich künstliche Zähne in den Zahnbogen ein, kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden, und sorgen für ein ästhetisches und strahlendes Lächeln.
Darüber hinaus bieten prothetische Brücken die volle Funktionalität, sodass Sie frei kauen und sprechen können, ohne Angst vor Beschwerden haben zu müssen. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die nach dem Verlust ihrer Zähne Schwierigkeiten bei den täglichen Aktivitäten oder diätetischen Einschränkungen hatten.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Auswirkung auf die Stabilität der Nachbarzähne. Ein fehlender Zahn im Zahnbogen kann dazu führen, dass sich die verbleibenden Zähne allmählich in Richtung der entstandenen Lücke verschieben, was zu Bissstörungen und anderen Komplikationen führt. Die prothetische Brücke hemmt wirksam diese unerwünschten Prozesse und unterstützt so die Erhaltung der korrekten Struktur und Funktion des Zahnbogens.
Darüber hinaus erfordert die Zahnrestauration mit der prothetischen Brückenmethode keine invasiven chirurgischen Eingriffe wie eine Knochenvergrößerung, die häufig für die Implantatbehandlung erforderlich sind. Für viele Patienten ist dieser Aspekt von entscheidender Bedeutung, da kompliziertere und teurere Eingriffe sowie längere Behandlungs- und Erholungszeiten vermieden werden.
Die Geschwindigkeit des Verfahrens ist ebenfalls bemerkenswert. Die Wiederherstellung fehlender Zähne mit einer prothetischen Brücke ist ein Vorgang, für den in der Regel nur zwei Zahnarztbesuche erforderlich sind. Schon nach wenigen Wochen kann sich der Patient nicht nur über ein schönes, sondern auch über ein voll funktionsfähiges Lächeln freuen, was im Vergleich zu Langzeitbehandlungen einen erheblichen Vorteil darstellt.
Nachteile prothetischer Brücken
Obwohl Prothesenbrücken eine beliebte und häufig gewählte Lösung bei der Wiederherstellung fehlender Zähne sind, lohnt es sich auch, sich mit den möglichen Nachteilen dieser Methode vertraut zu machen. Zum Glück ist die Liste der Minuspunkte im Vergleich zu den zahlreichen Vorteilen viel kürzer.
Einer der wichtigsten Aspekte ist die festgelegte Lebensdauer der prothetischen Brücke. Untersuchungen der American Dental Association deuten darauf hin, dass Brücken möglicherweise bereits 5 bis 7 Jahre nach der Installation ausgetauscht werden müssen. Dies bedeutet, dass die Patienten auf mögliche weitere Eingriffe und die damit verbundenen Kosten vorbereitet sein sollten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Notwendigkeit, benachbarte Zähne, die als Säulen für die Brücke dienen, herauszuarbeiten (zu schleifen). Oft handelt es sich dabei um gesunde Zähne, für die sonst möglicherweise kein zahnärztlicher Eingriff erforderlich wäre. Dieses Verfahren ist irreversibel und kann zu einer Schwächung der natürlichen Zähne führen, wodurch sie anfälliger für Verletzungen oder Krankheiten werden.
Trotz dieser Herausforderungen sind prothetische Brücken für viele Patienten nach wie vor eine wertvolle Option, da sie die effektive Wiederherstellung fehlender Zähne ermöglichen und die Ästhetik und Funktion des Bisses verbessern. Es ist wichtig, dass Sie alle verfügbaren Optionen sorgfältig mit Ihrem Zahnarzt besprechen, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, die potenziellen Risiken und Vorteile verstehen und lernen, wie Sie die Brücke und die umliegenden Zähne effektiv pflegen können, um ihre Haltbarkeit zu maximieren und Kariesproblemen vorzubeugen.
Inhaltsautor

Dr. Jan Kempa
Dr. Jan Kempa ist ein leidenschaftlicher Zahnarzt, dem stets ein gutes Verhältnis zu den Patienten wichtig ist. Durch seine positive Einstellung fühlen sich selbst die schüchternsten Patienten sicher. Er ist spezialisiert auf Implantologie und Zahnchirurgie mit modernen Behandlungstechniken. Er ist begeistert davon, das eigene Gewebe zu Patienten zu verwenden, um Knochen vor der Implantation wieder aufzubauen und Zahnfleischschwund abzudecken. Dr. Kempa findet immer die Zeit, dem Patienten zuzuhören und individuelle Lösungen vorzuschlagen.

Behandlung beginnen schon heute!
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie, warum unsere Patienten uns ihren Liebsten empfehlen. Wir kümmern uns mit größter Sorgfalt um Ihr Lächeln.